Beispiele und Historie des militärischen Kartenspiels

Kartenspiel aus dem ersten Weltkrieg
Historial de la Grande Guerre
Péronne
Historisch gesehen gibt es in der Geschichte immer wieder Kartenspiele die sich mit dem Krieg beschäftigen. Ob das nun propagandistische Spiele sind auf denen die Protagonisten als heldenhafte Buben oder Könige dargestellt werden oder Karten auf denen das Heer der verschiedenen Nationen vorgestellt wird.

Wehrgeschichtliches Museum Rastatt
Personality Identification Playing Cards

Personality Identification Playing Cards
Personality Identification Playing Cards sind ein Kartenspiel, auf dessen Spielkarten die 52 meistgesuchten Personen im Irak des Jahres 2003 dargestellt werden.
Nach der Besetzung des Irak durch eine von den USA geführte Koalition veröffentlichte die Regierung der Vereinigten Staaten im April 2003 eine „Liste der meistgesuchten Personen im Irak“ (zu engl.: „Coalition’s Most Wanted List“), auf der 55 Mitglieder der entmachteten irakischen Regierung und der Leitung der Baʿth-Partei aufgeführt wurden.
Diese Liste wurde als Kartenspiel umgesetzt und an die amerikanischen Truppen im Irak verteilt. Mit dieser Maßnahme versprach sich die US-Regierung Hinweise, die zur Gefangennahme der Neben den gesuchten Einzelpersonen gab es noch zwei Joker, auf denen sich jeweils eine Liste mit arabischen Titeln bzw. den Rängen des irakischen Militärs befand. Bis auf acht Personen sind bis heute (2007) alle gefasst bzw. getötet worden oder verstorben.
(Quelle: http://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/752333)
Yu-Gi-Oh Karten / Strategiespiele
Heute haben Kartenspiele wie Yu-Gi-Oh strategische Hintergründe und verweisen mit Abwehr- und Angriffspunkten auf einen kriegerischen Kontext. Das gestalterische Grundgerüst von WALHALLA ist von den Yu-gi-Oh Katen inspiriert.
Quartett

Beim Quartett werden die technischen Parameter einer Waffengattung miteinander verglichen und gegeneinander ausgespielt. Der Spieler mit den besten Karten gewinnt.